DE
Einen Tag nach dem About You Award möchte ich meine ersten Eindrücke und Gedanken zu dem Preis und dem Medienecho mit euch teilen.
Ich habe bis heute nie mit About You gearbeitet und dies wird kein Werbebeitrag sondern einfach eine Zusammenfassung meiner Gedanken.
Vorab muss man sagen, dass die Aufmachung und Organisation der Verleihung auf allerhöchstem Niveau war und altbekannten Veranstaltungen wie dem Echo o.ä. in absolut nichts nachstand. Red Carpet, Stargäste, Fernsehpräsenz, Catering und Goodies – Alles war da und hat höchste Ansprüche erfüllt. Ich bin mir sicher im Fernsehen wirkte es sogar noch glamouröser.
Für mich war es das erste Mal auf den AYAs und die Stimmung dort hat mich sehr positiv überrascht. Anders als bspw. auf der Fashionweek hatte ich nicht das Gefühl, dass der Konkurrenzgedanke so enorm ist wie sonst. Wir haben uns gut unterhalten und es hat mich gefreut meine Kolleginnen sowie Akteure aus den Agenturen bzw. Fashion & Beauty Firmen zu treffen und mit ihnen zu plaudern. Vielleicht war das in der VIP Area, in der sich die Nominees aufhielten anders, aber zumindest für uns ging es an dem Abend um nichts, was ich durchaus als angenehm empfunden habe.
Ausgezeichnet wurden die populärsten Influencer in den Kategorien Beauty, Fashion, Youtube, Musik, Fitness, Lifestyle & Newcomer. Wer nominiert war wurde folgendermassen bestimmt. About You bestimmte 10 Influencer in jeder Kategorie, für die (sofern sie die Nominierung annahmen) auf einer eigens geschaffenen Website abgestimmt werden konnte. Die Abstimmungsergebnisse entschieden dann über die Top 3, aus denen wir Saalgäste wiederum gestern den Gewinner wählten.
Im vorhinein sowie während und nach der Show habe ich viele Instastories von Kolleginnen gesehen, welche sich kritisch zum Auswahlverfahren geäußert haben. Ich verstehe deren Argumente gut, muss aber zu bedenken geben, dass solche Verleihungen nicht den Anspruch haben die „Besten“ auszuzeichnen, da dies objektiv gesehen gar nicht möglich ist. Grade unter den Influencern gibt es so viele Nischen und Spezialisierungen auf der einen Seite und Geschmäcker auf der anderen Seite, dass es einfach unmöglich ist zu sagen, wer der oder die Beste ist. Die objektivste Möglichkeit wäre die Messung der Zahlen: Follower, Likes & Wachstumsraten. Das hätte aber sicher auch vielen nicht gefallen und war auch soweit ich das beurteilen kann kein Ausschlag gebendes Kriterium.
Gewonnen haben Gestern dann folglich auch die populärsten Influencer. Wie in jeder Branche gibt es Kunst die auf der großen und auf der kleinen Bühne stattfindet. Das Theater ist nicht besser oder schlechter als das Blockbuster Kino, es richtet sich einfach an eine andere Zuschauerschafft und verfolgt unterschiedliche Ziele. Ich z.B. sehe mich nicht als Star und glaube nicht dass ich jemals einen Preis erhalten werde für das was ich tue. Ich bin aber auch nicht traurig darüber. Ich bin nie mit dieser Intention angetreten und ich weiß, dass mein Content nicht für die breite Maße ist und nicht jedem passt. Umgekehrt freue ich mich, den unglaublich breit gefächerten Erfolg mancher Kolleginnen zu sehen, die eben den Geschmack einer großen Mehrheit treffen. Ich habe mich sozusagen bewusst fürs Theater entschieden, sehe mir aber nach wie vor gerne die Sommer-Blockbuster im Kino an.
Wir Blogger & Influencer haben uns jahrelang über mangelnden Respekt und Anerkennung in der Gesellschaft beklagt. Selbst Gestern konnte sich Moderator Steven Getjen so manchen besonders lustigen Kommentar a la „Ihr filmt ja sonst nur euch selbst“ & „Erlebt den Liveact doch zur Abwechslung mal ohne Handy“ einfach nicht verkneifen. Insofern finde ich es toll, dass auf so großer Bühne Influencer ausgezeichnet werden. Das trägt dazu bei, dass auch Menschen die nicht zu unserer Zielgruppe gehören, merken, dass wir nicht den ganzen Tag nur Selfies machen und mit Geschenken überhäuft werden. Eine so große Veranstaltung weckt Interesse und letztlich profitieren davon nicht nur die Gewinner oder die großen Influencer, sondern der Kuchen vergrößert sich für alle. Auch das Theater (um bei dem Vergleich zu bleiben) erhält mehr Geld, um seine Ideen zu verwirklichen und letztlich ist es eine Win/ Win Situation. Man muss für jede Tür dankbar sein die sich öffnet, auch wenn man nicht als Erster durchgeht.
Was ich aber dringend anregen würde, wäre eine Spezifizierung der Kategorien. Ein gutes Beispiel ist dafür die Kategorie Newcomer. Hier müsste man schon festlegen wie lange jemand im Business sein darf und welches Wachstum er erreicht hat in dieser Zeit. Generell hatte ich das Gefühl, dass alle Kategorien schwammig waren und die Grenzen absolut fließend sind. Was ist Fashion, was macht Lifestyle aus – das müsste klarer spezifiziert und kommuniziert werden. Wieso fehlten bspw. die Kategorien „Blogger (deren Tätigkeit sich hauptsächlich um den Blog und dessen Inhalte dreht)“, „Travel“, “Gaming” „Interior“ & „Food“? Schließlich sind dies große Bestandteile der Influencer Szene und lassen sich schlecht unter dem Begriff „Lifestyle“ zusammenfassen.
Das würde natürlich schlussendlich zu mehr Awards führen, die verliehen werden und müsste unbedingt mit einer Beschleunigung des ganzen einhergehen. Ich erinnere mich gut an den Echo vor zwei Jahren, der sich wie ein Kaugummi in die Länge zog, weil es mal locker 20 Kategorien gab. Ich weiß nicht auf welche Länge die Verleihung im Fernsehen geschnitten wurde aber für uns dauerte sie ca. 4 Stunden. Eine Stunde davon haben wir alleine gebraucht um verschiedene Applaus-Szenen aufzunehmen (Laolawelle inklusive :D).
Auch hätte ich es schön gefunden wenn etwas weniger ehemalige Germanys Next Topmodel Kandidatinnen unter den Nominierten gewesen wären. Nichts gegen die Mädels, die machen sicher einen tollen Job, aber ich finde es ist nicht ganz fair eine so entstandenen Reichweite mit der anderer Influencer zu vergleichen, die nicht auf enorme TV Präsenz zurückgreifen konnten. 20% der nominierten Gestern sind aus der Castingshow hervorgegangen und ich hatte das Gefühl, dass hier Pro Sieben schon das ein oder andere Wort mitgesprochen hat, um das Format zu pushen.
Aber fair enough. Der About You Award ist nicht der Literatur Nobelpreis sondern eine durch & durch kommerzielle Veranstaltung. Jeder der sich über die Verleihung aufregt sollte das eigentlich wissen und die Erwartungen dementsprechend anpassen. Wir bleiben weiter in der Filmwelt: Wenn ich mir an einem Freitag Abend „Transformers 5 Rise of Galvatron“ ansehe, dann erwarte ich kein vielschichtiges Drama mit anregenden Dialogen sondern ich genieß die Action und lasse mich unterhalten. Also was soll die Aufregung?
Ich bin wie gesagt froh und dankbar für solche Veranstaltungen & stolz zu sehen wie sich die Industry entwickelt und einen Schritt nach dem anderen macht. Als ich den ersten Blogpost geschrieben habe, war so eine glamuröse Veranstaltung schließlich genauso fern wie der Mond :D. Insforen bin ich den machern von About You dankbar für einen unterhaltsamen Abend, die Gelegenheit mein House of CB Kleid und den atemberaubenden Schmuck von Gianni Lazzaro zu tragen, und so viele bekannte Gesichter treffen zu dürfen.
EDIT: Seit meinem Artikel sind 2 Tage vergangen und ich habe einiges an Input durch euch bekommen und selbst nochmal einiges nachgelesen.
Warum so viele GNTM Kandidatinnen nominiert waren ist mir inzwischen klar: Pro Sieben ist wesentlich an der Firma About You beteiligt. Somit ist das Interesse natürlich groß eigene Formate und deren Teilnehmer zu pushen.
Warum hat mich das so gestört? Ich finde so ein Preis sollte nicht in erster Linie bestehenden Erfolg nochmal honorieren sondern neuen Gesichter eine Chance geben. Beim Oscar bspw. ist immer wieder zu beobachten, dass Filme wie Künstler erst NACH einer Auszeichnung wirklich kommerziell durchstarten. Das betrifft nicht nur die GNTM Models natürlich: Wenn man mega erfolgreiche Youtuber wie Dagi Bee nominiert, honoriert man letztlich nur jemanden der bereits so fest im Sattel sitzt wie es nur geht und fördert keine neuen Gesichter der Szene die aktuell vielleicht noch unter dem Radar laufen – aber keinen schlechteren Content produzieren.
Außerdem hatte ich die Frage aufgeworfen wieso manche Kategorien wie z.b. Gaming, Travel oder Interior nicht ausgezeichnet wurden. Nun, hier habt ihr mir ein paar gute Nachrichten geschrieben und die Antwort liegt auf der Hand: About You verkauft keine Games, Möbel, Reisen oder Essen somit hätte die Nominierung nicht in das About You Konzept gepasst.
Dennoch bleibe ich dabei, dass der Award eine Lücke füllt. Er weckt Aufmerksamkeit und gibt unwissenden einen schnellen Überblick über die Szene. Das ist für wirklich alle Player am Markt eine gute Sache. Dass About You damit marketingtechnisch einen genialen Coup gelandet hat steht ausser Frage. Und noch einmal für alle: Der Award wurde von einem Online Shop ins Leben gerufen und auf Pro Sieben ausgestrahlt. Wir sprechen hier nicht von einer Doku auf Arte die durch die Deutsche Filmförderung finanziert wurde. Kommerz ist Programm und spiegelt sich in der Liste der nominierten genauso wieder wie in uns Gästen – und das ist ok so. Also kein Grund für Hate oder Aufregung.
Eure PALINA KOZYRAVA
[follow]
ENG
One day after the About You Award, I’d like to share my first impressions and thoughts on the award and media coverage.
I have never worked with About You until now, and this is not an advertisement but simply a summary of my thoughts.
First, one must say that the presentation and organization of the award was at the highest level and well-known events such as the Echo or similar are in no way inferior. Red carpet, star guests, television presence, catering and goodies – everything was there and has met the highest standards. I’m sure it was even more glamorous on TV.
For me it was the first time at the AYAs and the atmosphere there surprised me very positively. Unlike fashion week, for example, I did not have the feeling that the competition between evbd. is as enormous as usual. We had a good time and I was pleased to meet my colleagues as well as guys from the agencies and fashion & beauty companies to chat. Maybe that was different in the VIP area, where the nominees were staying, but at least for us the night was not about winning or loosing, which I enjoyed.
The most popular influencers in the categories Beauty, Fashion, Youtube, Music, Fitness, Lifestyle & Newcomer were awarded. The nominees were determined as followed: About You identified 10 influencers in each category, for whom (if they accepted the nomination) fans were able to vote on a specially created website. The voting results then decided on the Top 3, from which we chose the winner yesterday during the award show.
Before, during and after the show, I saw many Instastories of colleagues who have commented critically on the selection process. I understand their arguments well, but they must bear in mind that such awards are not entitled to find the “best”, as this objectively speaking is not possible. Especially among the influencers there are so many niches and specializations on the one hand and tastes on the other hand that it is simply impossible to say who is the best. The most objective option would be to measure the numbers: followers, likes & growth rates. But that would certainly not have pleased many as well.
Yesterday, therefore, have won the most popular influencers. As in any industry there is art that takes place on the big and the small stage. The theater is not better or worse than the blockbuster cinema, it simply targets a different audience and pursues different goals. I e.g. do not see me as a star and do not think I’ll ever get a prize for what I do. But I’m not sad about that either. I have never started with this intention and I know that my content is not for the broadest extent and does not suit everyone. Conversely, I am pleased to see the incredibly wide-ranging success of some of my colleagues, who have met the taste of a large majority. I deliberately chose the theater, but I still like watching the summer blockbusters in the cinema from time to time.
Us bloggers & influencers have complained for years about lack of respect and recognition in society. Even yesterday, Showmaster Steven Getjen made strange comments like “you only film yourself” & “just experience the live act for a change without a cell phone”. So I think it’s great that influencers are awarded on such a big stage. This helps to make sure that even people who are not part of our target group realize that we are not just taking selfies and being showered with gifts all day long. Such a big event arouses interest and ultimately it not only benefits the winners or the big influencers, but the cake grows for everyone. Even the theater (to stay with the comparison) gets more money to realize its ideas and ultimately it is a win / win situation. You have to be grateful for every door that opens, even if you do not pass first.
What I would urge, however, would be a specification of the categories. A good example is the category Newcomer. Here they should determine how long someone may be in the business and what growth he has achieved in this time. In general, I felt that all categories were spongy and the boundaries are absolutely fluid. What is fashion, what makes lifestyle – that would have to be specified and communicated more clearly. Why were categories like “bloggers (whose activity mainly revolves around the blog and its contents)”, “Travel”, “Interior” & “Food” missing for example? After all, these are major components of the influencer scene and can hardly be summarized under the term “lifestyle”.
Of course, that would ultimately lead to more awards being awarded and would necessarily go hand in hand with an acceleration of the whole. I remember well the Echo two years ago, which was stretched like a chewing gum, because there were more than 20 categories. I do not know how long the ceremony was on television but for us it took about 4 hours. One hour was used alone to record various applause scenes (Laola wave included :D).
Also I would have liked it if a little less former Germanys Next Top Model candidates would have been among the nominees. Nothing against the girls, they are sure to do a great job, but I think it is not fair to compare them with other influencers regarding the reach as they were able to rely on enormous TV presence. 20% of the nominated people yesterday emerged from the casting show and I had the feeling that Pro Sieben has tried to push the show a bit.
But fair enough. The About You Award is not the Literature Nobel Prize but a thoroughly commercial event. Anyone who gets upset about the award should actually know that and adjust their expectations accordingly. Staying in the Movie World: When I watch “Transformers 5 Rise of Galvatron” on a Friday night, I do not expect a multi-layered drama with inspirational dialogues but I enjoy the action and the entertainment. So what’s all the fuzz about?
As I said, I’m glad and grateful for such events & proud to see how the industry develops and takes one step at a time. When I wrote the first blog post, such a glamorous event was as far as the moon :D. I’m grateful to the about you founders for an entertaining evening, the opportunity to wear my House of CB dress and the stunning jewelery of Gianni Lazzaro, and meet so many familiar faces.
EDIT: Since I published the article 2 days have passed and I got a lot of input through you and also read a lot.
It is now clear to me why so many GNTM candidates have been nominated: Pro Sieben has a significant stake in About You. So of course there is a lot of interest in pushing their own formats and their participants.
Why did it bother me? I think such a prize should not primarily reward existing success again but give new faces a chance. At the Oscar, for example, it can be observed again and again that movies and artists really only have a commercial success AFTER getting an award. This does not only apply to the GNTM models, of course: If you nominate mega successful Youtubers like Dagi Bee, you only reward somebody who is already as tight in the saddle as its gets and do not promote new faces of the scene that may still be under the radar – but do not produce worse content.
In addition, I had raised the question why some categories such. Gaming, Travel or Interior were not awarded. Well, here you have written me some good messages and the answer is obvious: About You does not sell games, furniture, travel or food so the categories would not have fit into the About You concept.
Nevertheless, I stay with my opnion, that the Award fills a gap. It attracts attention and gives a quick overview of the scene to unknowing people. That’s a good thing for all players on the market. It is beyond question that About You has landed an ingenious marketing coup. And once again for all: The award was launched by an online shop and aired on Pro Sieben. We are not talking about a documentary on Arte funded by the German Film Fund. Business is agenda and is reflected in the list of the nominees as well as in the guests – and that’s ok. So no reason for hate.
Your PALINA KOZYRAVA
Katharina says
Palina, ich hab dich & Max gestern auf der after Show vor Ort gesehen und ich muss sagen, ihr saht absolutely stunning aus!
Palina Kozyrava says
Hey Katharina,
Ah du bist so lieb! Nächstes mal musst du Hallo sagen, hätte mich mega gefreut dich zu treffen!
Marie says
Liebe Palina,
Du hast genau das Richtige zur Kritik von einigen Bloggern Bzw. den Medien an diesem Award entgegengebracht. Es ist nunmal eine pro7 tv Show gewesen und ein kommerziell ausgerichteter Online Shop. Ich verstehe den ganzen Wirbel um Ernsthaftigkeit etc. nicht, denn am Ende teilt sich die Welt der Blogger genau so auf wie Du erklärt hast. Und mal ganz nebenbei: die meisten Influencer die gestern da waren, waren auch schon 2017 dabei oder nominiert und jeder wusste dass es hier um Reichweite und Oberflächlichkeiten geht. Wenn also einige meinen das Image von Bloggern sei lächerlich gemacht worden, wussten die meisten Anwesenden/Nominierten doch worauf sie sich einlassen und wie die Wirkung ist. Hier sollte wenn überhaupt innerhalb der Brancje der Vorwurf gemacht werden. Aber auch das ist Irrsinn, weil es im Social Media Bereich nämlich zwei Arten von Bloggern gibt: Qualität und Quantität (schließt sich nicht immer aus) oder eher Kommerz und Nische und ich denke, dass viele Firmen inzwischen genau wissen, wofür man wen bucht. Ein Brand was viel wert auf die Qualität des Contents bucht, bucht bestimmt Blogger um ihr Marketing Ziel Bzw ihr Zielgruppe zu erreichen und Aboutyou Veranstaltet eben einen Award der sehr kommerziell ausgerichtet ist um ihre Zielgruppe zu erreichen.
Liebe Grüße,
Marie
Palina Kozyrava says
Hey Marie,
Tausend Dank für deinen Kommentar. Du triffst es auf den Punkt und ich freue mich, dass dir mein Artikel gefallen hat! GLG!!!
Angela says
Liebe Palina,
ich finde du hast es sehr gut getroffen. Wenn man zum Nachmittagsprogramm ein Kind vor RTL 2 setzt, kann man schließlich auch keine pädagogisch wertvollen Sendungen erwarten. Ich schließe mich dir an. Alles hat sein Publikum und ich finde die Bloggerwelt arbeitet hart, zumindest einige und ihr nehmt auch vieles auf euch. Das sollte auch honoriert werden, das es vllt. noch einiges zu überdenken gibt und die Kategorien und Co. Verbesserungsbedürftig sind…aber es ist ein Anfang. Ich hatte schon oft Diskussionen über solche Fernsehformte. Wie oft habe ich auf Geburtstagen oder anderen Feiern gehört wie man sich früher über BigBrother oder anderes aufgeregt hat. “Wie kann man so etwas gucken”, “Das gucken nur blöde” etc. Meine Meinung war immer, es gibt Einschaltquoten. Die zeigen das es geschaut wird, 90% der Leute lügen, ich habs geguckt und immer gesagt was ich denke. Geht ja auch nur einer zu McDonalds …immer leer die Läden. Danke das du sagst was du denkst ohne jemanden zu verurteilen und immer mit Niveau!! liebe Grüße AngiDahlke
Palina Kozyrava says
Hey Angi, Erstmal Danke, dass du schon so lange dabei bist! Es ist mir super wichtig, dass meinen Followern meine Beiträge gefallen und ich freue mich wahnsinnig über deinen smarten Kommentar, der mir auch noch mal einen guten Input gegeben hat. Ganz liebe Grüße!!!
Marlene says
Hey Palina,
Ich mag deine erwachsene Art damit umzugehen. Ich habe es im Fernsehn gesehen und fand ehrlich gesagt dass manche sich auf der Bühne echt peinlich verhalten haben. Dieses oh gott ich hätte nie damit gerechnet geht echt nicht klar. Aber das ist ja auch bei anderen Events so von daher ists halt standart geworden.
Ich verstehe deinen Punkt möchte aber trotzdem fragen, ob du es nicht schön gefunden hättest auch nominiert zu werden? Hättest du dich nicht gefreut? Wie sthst du zum Gewinner in Fashion? Findest du er hat es mehr verdient als die anderen?
Palina Kozyrava says
Hello Marlene,
Puh ja klar hätte ich mich gefreut aber ich glaube für so einen Preis bin ich etwas zu kontrovers und Eigensinnig. Aber auch als Gast war es cool.
Das mit den Dankesreden ist immer so eine Sache. Du hast natürlich Recht, bei 3 nominierten legt sich jeder etwas zu Recht und rechnet sich zumindest Chancen aus. Die meisten aber haben noch nie auf so einer großen Bühne gestanden und dann geht man mit solchen Aussagen eben einen relativ sicheren Weg. Ich hätte nicht gewusst was ich dort gesagt hätte :P.
Zu allen Gewinnern stehe ich eigentlich neutral. Ich glaube alle hätten es irgendwie verdient allerdings müssen einfach die Kategorien klarer definiert sein. Bei der Abstimmung am Abend war es grundsätzlich sehr wichtig unter den Kollegen beliebt zu sein. Es war bei jeder Kategorie bereits am Applaus klar ablesbar wer als Gewinner rausgeht.
Hoffe ich konnte deine Fragen beantworten und vielen Dank für deinen Input! GLG
Katharina says
Hallo liebe Palina,?☀️
ich habe eben deinen Blogpost und deinen Edit gelesen.
ich stimme dir zu, es ist und bleibt eine kommerzielle Veranstaltung. Ich finde das an sich auch gar nicht schlimm.
Denn unterm Strich geht leider häufig darum „sich zu verkaufen“.
Sei es z.B. in einem Vorstellungsgespräch-da muss man sich selbst möglichst gut verkaufen;
Oder wenn man im Verkauf arbeitet-dann verkauft man Produkte…usw. und der Kunde kauft, oder der Chef wenn man eingestellt wird?
Und About You verkauft Mode-und damit auch einen bestimmten Lifestyle, das ist auch völlig ok. Es ist einfach eine Art von Werbe/Verkaufsveranstaltung.
Man selbst bestimmt immer noch was man kauft, wo man kauft, was man konsumiert und wo man es konsumiert…. Somit auch ob man Fernseh schaut und wenn ja, was…und was mir persönlich aufgefallen ist, dass der About You Award einfach den aktuellen Zeitgeist widerspiegelt (wenn auch natürlich nicht objektiv ?) und leider auch etwas einseitig…- und das kann unterhaltsam sein, wenn man das Ganze nicht mit den 20.00h Nachrichten vergleicht.
Und ich finde es super das der ganzen Influencer/Blogger/Youtuber Scene mal eine-Plattform geboten wurde.
Und es war erst der 3. About You Award… da folgen ggf. noch einige nach und geben wir dem Ganzen doch die Chance doch weiterzuentwickeln. ??? Und vllt. folgt auf den AYA bald eine neuer Socialmedia Award.???♀️ Ich fände es toll wenn es damit jetzt erst richtig losgeht??????? Dann auch mit weiteren Kategorien wir Interior, DIY, Familien/Mami Blogs, Persönliche Weiterentwicklung und und und es gibt viele inhaltlich sehr wertvolle Themen, die hoffentlich künftig mehr öffentliches Interesse und Wertschätzung bekommen.?????
Und: Wirklich toller Blogbeitrag??????You Award… da folgen ggf. noch einige nach und geben wir dem Ganzen doch die Chance doch weiterzuentwickeln. ??? Und vllt. folgt auf den AYA bald eine neuer Socialmedia Award.???♀️ Ich fände es toll wenn es damit jetzt erst richtig losgeht???????
Und: Wirklich toller Blogbeitrag??????
Katharina says
Sorry leider hat sich hier irgendwas doppelt eingefügt??♀️??♀️ Einfach überspringen???
Alexa's Bellevie says
Liebe Palina,
ein richtig toller Beitrag! Ich lese deinen Blog sehr oft, leider schaffe ich es nicht immer zu kommentieren, weil das Kommentieren vom Handy aus nicht so einfach ist. Habe auch die About You Awards im TV verfolgt – tolles Event! :) Du und Max seht einfach großartig aus!
Liebste Grüße aus Düsseldorf von Alexa:)