
DE
In Kooperation mit OLAZ sage ich großen Poren den Kampf an!
In meinem letzten Beitrag (HIER) über meinen Test des OLAZ Total Effects 7 in 1 Poren-Perfektionierers habe ich euch von ersten Testergebnissen berichten können und angekündigt eure Fragen natürlich von einer Expertin beantworten zu lassen. Heute ist es endlich soweit! Die unabhängige Expertin Frau Dr. Patricia Ogilvie, hat die häufigsten Fragen, die mir gestellt wurden beantwortet und ich habe alles für euch zusammengefasst! Ich hoffe ein paar von euch haben die Creme auch mal testen können und sich selbst von Ihrer Wirkung überzeugen lassen. Schreibt mir und teilt mit mir eure ganz persönlichen Erfahrungen mit der Creme!
Die glückliche Gewinnerin meines Gewinnspiels ist übrigens die liebe Anahita, die Ihre Frage auf Youtube gestellt hat. Folgt meinem Youtube Channel, um das nächste Gewinnspiel und spannende Folgen von PalinaPralina TV nicht zu verpassen!
Eure Palina von PALINAPRALINA.COM
Nun die Fragen & Antworten
1. Worauf sollte man bei Cremes achten, wenn man empfindliche und trockene Haut hat?
Empfindliche Haut weist oft eine geschwächte Hautbarriere auf. Um diese wieder herzustellen, empfehle ich die Verwendung einer feuchtigkeitsspendenen Pflege ohne Duft- und Farbstoffe. Eine Pflege mit einem hohen Niacinamid- und Panthenolgehalt ist dabei besonders wirksam. Diese Inhaltstoffe wirken entzündungshemmend, beruhigen die Haut und stärken ihre Barrierefunktion. Darüber hinaus versorgen sie die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit.
2. Worauf sollte man bei der Auswahl einer Creme achten, wenn man Mischhaut hat oder zu fettiger Haut neigt?
Wenn man zu fettiger Haut neigt ist eine regelmäßige, gründliche Reinigung besonders wichtig, damit der überschüssige Talg nicht die Poren verstopft. Für die anschließende Pflege empfehlen sich Produkte, die viele Vitamine enthalten. Vitamin E zum Beispiel beruhigt die Haut und bindet freie Radikale, die die Haut anfälliger für Unreinheiten machen. Bei Mischhaut ist es besonders wichtig, die verschiedenen Hautpartien je nach ihren Bedürfnissen zu pflegen. Dabei sollte die Reinigung und Pflege an der eher fettigen T-Zone sanft entfettend wirken (z.B. mit einer parfüm- und farbstofffreien Reinigungscreme). Die Hautpartien, die eher trocken sind, wie beispielsweise die Wangenpartien, sollten mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden. Hierfür empfehle ich eine leichte Pflege mit einem geringen Lipidgehalt.
3. Wie bereitet man seine Haut am besten auf Make-Up vor? Was sollte man bei einer Creme beachten?
Die tägliche Gesichtsreinigung ist der erste Schritt auf dem Weg zu gesünder und jünger aussehender Haut und sollte daher immer vor dem Make-up durchgeführt werden. Besonders geeignet sind spezielle Gesichtsreinigungsbürsten, die sanft aber gründlich die abgestorbenen Hautschüppchen auf der Hautoberfläche entfernen und hierdurch den Talgabfluss optimieren. Je gründlicher also die Hautreinigung, desto besser können die Inhaltstoffe der nachfolgenden Pflege aufgenommen werden. Bei der Wahl der Creme sollte man auf seinen Hauttyp und auf die Jahreszeit achten. Im Winter benötigt die Haut reichhaltigere Pflege, um sie vor der Kälte zu schützen. Diese Pflegeprodukte können im Frühling und Sommer zu gehaltvoll sein. Im Allgemeinen ist es aber empfehlenswert eine Creme mit Lichtschutzfaktor und Anti-Oxidatien wie Niacinamid zu verwenden, die die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.
4. Kann man vergrößerte Poren dauerhaft “weg cremen” oder bewirkt die Benutzung von Cremes hierfür nur eine temporäre Verbesserung?
Es gibt Cremes mit speziellen Wirkstoffen, die Poren sichtbar verfeinern können. Eine hohe Konzentration an Anti-Oxidantien (z.B. Niacinamid und Vitamin E) kann die Hautelastizität erhöhen und somit dem kollagenen Bindegewebe seine Spannkraft zurückgeben. So wird die Haut gestrafft und das Aussehen von Poren minimiert.
5. Warum haben Menschen mit trockener Haut tendenziell kleinere Poren?
Trockene Haut ist veranlagungsbedingt vor allem deswegen trocken, weil sie weniger Talgdrüsen besitzt. Weniger Drüsen bedeutet automatisch auch weniger Poren und damit weniger sichtbare Probleme wie Mitesser und vergrößerte Poren.
Eng
In collaboration with OLAZ. I am sorry for my english speaking readers as this post is only available in German.
Your Palina from PALINAPRALINA.COM

Danke für den tollen Post! :*
Liebe Grüße
Ina
http://www.ina-nuvo.com
<3
Du siehst so fabelhaft natürlich aus ♥
Merci ma belle!